Dass Black Box aus Mailand kommen, hörte man ihnen nicht unbedingt an. Das mag daran liegen, das die Gründer
Valerio Semplici, Daniele Davoli und
Mirko Limoni keine italiensichen Sängerinnen für ihre
House- und Eurodiscoproduktionen engagierten, sondern versierte
Soulinterpretinnen wie
Loleatta Holloway und
Martha Wash benutzten. Ja, benutzen ist das richtige Wort, denn auf Black Box' Welthit 'Ride on Time' (1989) sind illegale Samples von Holloways
Discoklassiker 'Love Sensation' (1980) zu hören und auf dem großartigen Album 'Dreamland' singt Wash, der man weisgemacht hatte, ihre Vocals würden lediglich für DJ-Zwecke eingespielt. Wash und Holloway klagten und bekamen letztendlich ihre Tantiemen.